
Ausgezwitschert
Regie: Friederike LorenzProduktion: Silvia Kaiser
Sendung: 30.03.2015 NDR, 45 Minuten Quote 8,2%
Sendung: 27.07.2015 WDR, die story
Alle Vögel sind schon da? Das alte Volkslied stimmt schon lange nicht mehr. Tatsächlich sind in den letzten Jahrzehnten die Bestände der meisten heimischen Singvögel so kontinuierlich wie besorgniserregend geschrumpft.
Einst weitverbreitete Vögel, wie den Kiebitz oder die Lerche, haben die meisten Kinder noch nie gesehen. Der Artenschwund beunruhigt schon lange nicht mehr nur die Ornithologen – auch zahllose Vogelliebhaber stellen fest, dass sie meist nur noch die allgegenwärtigen Spatzen, Amseln und Meisen beobachten können.
Eine der wichtigsten Ursachen für das Verschwinden der Vögel ist der Futtermangel. Denn die industrielle Landwirtschaft verbannt seit einigen Jahrzehnten mit Pestiziden immer radikaler jedes Unkraut und jeden Käfer aus den Monokulturen. Und in vielen Privatgärten wird viel mehr Wert auf Ordnung und Sauberkeit als auf den Vogelschutz gelegt. Zudem verschwindet der Lebensraum der Vögel: An jedem einzelnen Tag wird in Deutschland offener Boden in der Größenordnung von mehr als 110 Fußballfeldern zubetoniert. Sehen wir einer Zukunft entgegen, in der wir im Frühling ohne das Zwitschern der Vögel aufwachen werden?